Jonas Pohlmann

Meine Anfragen und Antworten der Landesregierung

Anfragen an und Antworten der Landesregierung

Müssen geplante Straßenbaumaßnahmen im Geschäftsbereich Osnabrück aufgrund nicht ausreichender Mittel im Landesstraßenbauplafond gestoppt werden?

Antwort der Landesregierung: Drucksache 1743

Zukunft des Erlasses zur Zuweisung von Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung

Antwort Niedersächsisches Kultusministerium 05.05.2023 Drucksache 19/1324 (2 S.) Drucksache 19/1324

Wird die Unterstützung der Kommunen bei der Schaffung neuer Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen aufgestockt bzw. verlängert?

Antwort Niedersächsisches Kultusministerium 09.05.2023 Drucksache 19/1333 (2 S.) Drucksache 19/1333

Wie unterstützt die Landesregierung Grundschulen, die eine Ganztagsbetreuung ab 2026 baulich nicht umsetzen können?

Antwort Niedersächsisches Kultusministerium 26.05.2023 Drucksache 19/1471 (2 S.) Drucksache 19/1471

Elektromobilität in Niedersachsen: Wird die Ladeinfrastruktur zum Nadelöhr?

Antwort Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung 18.04.2023 Drucksache 19/1179 (8 S.)

Drucksache 19/1179

Schwertransporte zum Ausbau der Windenergieerzeugung: Wie schnell erfolgen Genehmigungen in Niedersachsen?

Antwort Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung 23.03.2023 Drucksache 19/1030 (3 S.)

Drucksache 19/1030

Windflächenpotenzialstudie 2023: Windflächenziele für den Landkreis Osnabrück und die Stadt Osnabrück

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/842

Befristeter Weiterbetrieb des AKW Lingen: Wie schätzt die Landesregierung Expertenmeinungen ein?

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/684

Fortführung des Mathematik-Online-Diagnose- und Nachhilfetools Bettermarks

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/467

Norddeutsche Wasserstoffstrategie:
In welchem Umfang sind die vereinbarten Umsetzungs- schritte im Handlungsfeld ?Wasserstoff in Richtlinien, Genehmigungspraxis und Program- men? abgeschlossen, und zu welchen Ergebnissen haben sie geführt?

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/725

Mittel aus dem Nachtragshaushalt für den Landkreis Osnabrück (Teil II)

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/445

Mittel aus dem Nachtragshaushalt für den Landkreis Osnabrück (Teil I)

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/444

Mehr Windenergie in Niedersachsen: Welche Ausbauziele hat die Landesregierung?

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/209

Abschaltung des AKW Emsland: Wie lange wird das AKW Emsland tatsächlich am Netz bleiben?

Antwort der Landesregierung: Drucksache 19/105

Meine Reden im Landtag

23.02.2023
Rede zur Fragestunde Grüner Wasserstoff
25.01.2023
Meine erste Rede im Plenum