Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag
Ohne Demokratie ist alles nichts - die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Bad Iburg haben Leben in die Botschaft gebracht. 👍🏻Meine Kollegen Jochen Wiek, Lutz Brinkmann, Manfred Tobergte und ich konnten uns beim Demokratie-und-Du-Projekttag von #EUROSOC vor Ort ein Bild machen. Heimat, Vaterland, Europa: Alles gehört zusammen. 🇪🇺 Bleibt engagiert! Ihr habt alle Möglichkeiten. #mitvereintenkräften #DemokratieUndDu #GBI #gymnasiumbadiburg #Europa #EU #demokratie #europäischeunion #beteiligung #mitgestalten #EuropaErleben #politikmitgestalten #badiburg
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag
Von Ekstase hat keiner was gesagt. Trotzdem kommt das Kind im Manne raus, wenn wir die deutsch-israelische Freundschaft feiern und pflegen. 🇩🇪🇮🇱Wie diese Woche mit der Delegation unserer Partnerstadt Ramat Hasharon im @haus_der_kleinen_fuesse und in der Regenbogenschule. Seite an Seite. 🤝🏻@stadt_georgsmarienhuette#mitvereintenkräften #städtepartnerschaft #ramathasharon #georgsmarienhütte #israel #freundschaft #partnerstadt #delegation #jugendaustausch 📷 Niklas Otten, Stadt Georgsmarienhütte
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag
,,Gegenbesuch": Nachdem die Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer vor ein paar Wochen im Landtag zu Gast war, durften sich jetzt Filiz Polat und ich in der Aula auf den Zahn fühlen lassen. 🦷Von Außen- und Sicherheitspolitik bis zur Frage, was uns an der Schule eigentlich genervt hat - die Neunt- und Zehntklässler haben gezeigt, wie man uns aus der Reserve lockt. Danke euch und dem Lehrerteam fürs Organisieren! 👏🏻 Du ahnst es nicht: Politik kann über Parteigrenzen funktionieren. ⚙️#politischegespräche #obsbadlaer #mitvereintenkräften #oberschule #oberschulebadlaer #politik #wpk #schule #bildung #politikzumanfassen #badlaer #badiburg #dissen #osnabrück #badrothenfelde
Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Gut, dass das Land zwei Projekte in GMHütte mitfinanziert. 🤝🏻 Jetzt müssen die Gelder schnell bereitgestellt und unsere Kommunen bei ihren Maßnahmen weiter unterstützt werden - bei Konzepten, Bauleitplanung, Warnsystemen.Wir bleiben dran. Safety first. 🔒#Hochwasserschutz #mitvereintenkräften #sicherheit #hochwasser #starkregen #klimaanpassung #georgsmarienhütte #niedersachsen #landkreisosnabrück #gmhütte #gmhuette
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag
Automobilgipfel der @cdu.fraktion.nds. 🚘 Damit Niedersachsen Automobilland Nr. 1 bleibt und unser Osnabrücker Land starke Automobilregion, ist Innovation statt Überregulierung das Thema der Stunde. Zusammen mit den Experten Thorsten Gröger (IG Metall), Hildegard Müller (VDA), Volker Schmidt (NiedersachsenMetall) und Carsten Bye (PHWT Vechta) haben wir diskutiert, was es jetzt braucht:📍 beschleunigte Genehmigungen und fairen Wettbewerb,📍 technologieoffene Antriebslösungen,📍 Ausbildung, Qualifizierung und Mitbestimmung,📍 Mobilität, die bezahlbar bleibt.@thorsten.groeger @igm_niedersachsenanhalt@niedersachsenmetall @phwtvechtadiepholz#automobilgipfel #automobilindustrie #mitvereintenkräften #automotive #innovation #alternativeantriebe #technologieoffenheit #industrie #arbeitsplätze #fachkräftesicherung #mobilität #cdu #niedersachsen #osnabru?ckerland
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag
Fraktion on Tour 🚗 in Rotenburg. Auch Niedersachsen muss mehr Verantwortung für unsere Sicherheit übernehmen. Der Gesetzentwurf unserer CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen stellt die Dinge nach vorne, die die Bundeswehr in Niedersachsen stärken:✅️ Forschung für die Sicherheit✅️ Bundeswehr als Partner im Schulunterricht✅️ Karriere bei der Bundeswehr ✅️ Beschleunigte InfrastrukturprojekteBesonderer Dank an den Jägerbataillon 91 für den tiefen Einblick in eure Arbeit. Euer Engagement - wichtiger denn je.#bundeswehr #sicherheit #forschung #bildung #mitvereintenkräften #cdu #niedersachsen #verteidigung #politik 📷 Bundeswehr, CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen
Rede zum Thema: ,,Sicher, sauber, bezahlbar - eine vernünftige Energiepolitik für unsere Industrie"
06.01.2025
Meine Rede zu: Grüner-Wasserstoff-Standort Niedersachsen - wie entwickelt sich die Infrastruktur?
20.06.2024
Meine Rede zu "Smart Grid mit Tempo und Akzeptanz: ein intelligentes Stromnetz für Niedersachsen"
14.03.2024
Meine Rede zur Aktuellen Stunde: Brennelementefertigung in Lingen
11.01.2024
Meine Rede zu den Haushaltsberatungen 2024, Schwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
13.10.2023
Meine Rede: Wie unterstützt die "Taskforce Energiewende" den Ausbau der erneuerbaren Energien?
15.09.2023
Meine Rede zum AfD-Antrag: Ausbau der Erneuerbaren in niedersächsischen Tourismusregionen stoppen
,,Das kommt hier alles weg!" Nach dem Motto möchte die AfD den Ausbau aller Erneuerbaren Energien in #Niedersachsen verbieten. Und damit Privatleute, Unternehmer und Landwirte ausbremsen, die Bock auf die #Energiewende haben. 🐏 Kannste dir nicht ausdenken.
Nach meiner zweiten Rede zum Thema ist dieser ,,Antrag" abgelehnt. 👍🏻 Und wir können uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren: für sichere und saubere Energie sorgen und #Wertschöpfung für die Aktivposten vor Ort möglich machen. ⚙️
Ein starker Tourismus und günstige Energie sind machbar. 🤝🏻 Mit Augenmaß in den Tourismusregionen. 👁 Aber nicht mit der AfD.
28.06.2023
Meine Rede zum AfD-Antrag ,,Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Tourismusregionen stoppen"
Anträge, die die Welt nicht braucht. 🤦♂️ Zum ersten Mal ,,durfte" ich heute zu einem AfD-Antrag sprechen. Titel: ,,Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Tourismusregionen stoppen". Selten so einen dilettantischen Antrag gesehen. Bei der AfD leider gang und gäbe.
#Tourismus und #Energiewende gehen zusammen, wenn wir sie aus der Brille der Leute vor Ort gestalten.
22.06.2023
Verantwortungsübertragung für 3 400 Fässer mit radioaktiven Abfällen
23.02.2023
Rede zur Fragestunde Grüner Wasserstoff
25.01.2023
Meine erste Rede im Plenum
Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.