Niedersachsen gehört zu den stärksten Lebensmittelstandorten Deutschlands.Als Land mit einer der größten Agrar- und Ernährungsindustrien brauchen wir Innovation, um im internationalen Wettbewerb vorn zu bleiben. Genau hier setzt das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück an:Hier wird an der Zukunft unserer Ernährung gearbeitet ? an neuen Technologien, Verfahren und Prozessen, die unsere Lebensmittelproduktion effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen.Bei unserem Besuch im DIL haben uns Prof. Simone Lipinski und Vorstand Dr. Volker Heinz spannende Projekte vorgestellt. Wir haben gesehen, mit welcher Leidenschaft und Innovationskraft hier geforscht wird und welche Perspektiven diese Arbeit für Niedersachsen eröffnet. Vielen Dank für die Einblicke.Das DIL steht beispielhaft für die enge Verbindung von Forschung, Wirtschaft und Praxis in Niedersachsen. Diese Zusammenarbeit ist ein echter Standortvorteil: Sie hält Wertschöpfung im Land und stärkt die Innovationskraft unserer Unternehmen in Niedersachsen.Wenn wir solche Strukturen gezielt ausbauen, sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Ernährungswirtschaft ? einer Branche, die in Niedersachsen über 100.000 Menschen beschäftigt.Für eine starke Lebensmittelwirtschaft. Für einen starken Forschungsstandort. Für Niedersachsen. #wirfürsland #cdufraktion #dil #lebensmitteltechnik #wirtschaft #innovation #forschung #agrarland #madeinniedersachsen
mehr