Jonas Pohlmann

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 22 Stunden
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag

Ramanken sind gut. Aktive Menschen noch besser: Die Hasberger Mahlzeit 2025 war wieder eine Parade der Menschen, die sich für Hasbergen engagieren - bei der Blutspende, im Schützenverein oder in der Kolpingsfamilie. ?🏻

Danke, dass ihr da seid! Und vielen Dank an
🔹️ die ,,Seniorentanzgarde" (🤔) der @recker_funken,
🔹️ Kai Ridder von Bertrams Catering,
🔹️ das Team im Freizeitland Hasbergen GmbH & Co. KG,

für diesen Abend mit Stolz und Stimmung.

📷 Michael Pohl; CDU Hasbergen

#hasbergermahlzeit #mitvereintenkräften #Hasbergen #hasbergenheimatamhüggel #gaste #ohrbeck #ehrenamt #osnabrückerland #ramanken #seniorentanzgarde #freizeitlandhasbergen

mehr
vor 4 Tagen 18 Stunden
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag

Moderatoren-Einsatz für unseren #Niedersachsenplan. 🔝

Welche Reformen für #Energie und #Landwirtschaft bringen unser Land voran? Im Gespräch mit Experten und unseren Mitgliedern finden wir Antworten. Mit Vertrauen in den Wettbewerb um die beste Idee.

Von schlauen Netzen und digitalen Plattformen bis zu fitten Speichern und Bürgerenergie - Politik macht Freude, wenn wir an unseren Potenzialen arbeiten.

So wie gestern. Herzlichen Dank!

CDU in Niedersachsen

📷 Markus Schwarze

#Niedersachsen #CDU #CDUNiedersachsen #Geothermie #Wasserstoff #Energienetz #EnergySharing #erneuerbareenergie #zukunft

mehr
vor 11 Tagen 23 Stunden
Fotos von Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Beitrag

Niedersachsen gehört zu den stärksten Lebensmittelstandorten Deutschlands.

Als Land mit einer der größten Agrar- und Ernährungsindustrien brauchen wir Innovation, um im internationalen Wettbewerb vorn zu bleiben. Genau hier setzt das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück an:

Hier wird an der Zukunft unserer Ernährung gearbeitet ? an neuen Technologien, Verfahren und Prozessen, die unsere Lebensmittelproduktion effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen.

Bei unserem Besuch im DIL haben uns Prof. Simone Lipinski und Vorstand Dr. Volker Heinz spannende Projekte vorgestellt. Wir haben gesehen, mit welcher Leidenschaft und Innovationskraft hier geforscht wird und welche Perspektiven diese Arbeit für Niedersachsen eröffnet. Vielen Dank für die Einblicke.

Das DIL steht beispielhaft für die enge Verbindung von Forschung, Wirtschaft und Praxis in Niedersachsen. Diese Zusammenarbeit ist ein echter Standortvorteil: Sie hält Wertschöpfung im Land und stärkt die Innovationskraft unserer Unternehmen in Niedersachsen.
Wenn wir solche Strukturen gezielt ausbauen, sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Ernährungswirtschaft ? einer Branche, die in Niedersachsen über 100.000 Menschen beschäftigt.

Für eine starke Lebensmittelwirtschaft. Für einen starken Forschungsstandort. Für Niedersachsen.

#wirfürsland #cdufraktion #dil #lebensmitteltechnik #wirtschaft #innovation #forschung #agrarland #madeinniedersachsen

mehr
vor 21 Tagen
Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Titelbild
vor 21 Tagen 1 Stunde
Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtags Titelbild
vor 21 Tagen 2 Stunden
Jonas Pohlmann - Für Euch vor Ort und im Landtag

News

Meine Reden im Landtag

28.08.2025
Vorstellungsrede zum Landesvorstand der CDU in Niedersachsen
27.08.2025
Rede zu: Potenzial von Speichern und Sektorenkopplung bei der Energiewende ausschöpfen
03.02.2025
Rede zum Thema: ,,Sicher, sauber, bezahlbar - eine vernünftige Energiepolitik für unsere Industrie"
06.01.2025
Meine Rede zu: Grüner-Wasserstoff-Standort Niedersachsen - wie entwickelt sich die Infrastruktur?
20.06.2024
Meine Rede zu "Smart Grid mit Tempo und Akzeptanz: ein intelligentes Stromnetz für Niedersachsen"
14.03.2024
Meine Rede zur Aktuellen Stunde: Brennelementefertigung in Lingen
11.01.2024
Meine Rede zu den Haushaltsberatungen 2024, Schwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
13.10.2023
Meine Rede: Wie unterstützt die "Taskforce Energiewende" den Ausbau der erneuerbaren Energien?
15.09.2023
Meine Rede zum AfD-Antrag: Ausbau der Erneuerbaren in niedersächsischen Tourismusregionen stoppen
,,Das kommt hier alles weg!" Nach dem Motto möchte die AfD den Ausbau aller Erneuerbaren Energien in #Niedersachsen verbieten. Und damit Privatleute, Unternehmer und Landwirte ausbremsen, die Bock auf die #Energiewende haben. 🐏 Kannste dir nicht ausdenken. Nach meiner zweiten Rede zum Thema ist dieser ,,Antrag" abgelehnt. 👍🏻 Und wir können uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren: für sichere und saubere Energie sorgen und #Wertschöpfung für die Aktivposten vor Ort möglich machen. ⚙️ Ein starker Tourismus und günstige Energie sind machbar. 🤝🏻 Mit Augenmaß in den Tourismusregionen. 👁 Aber nicht mit der AfD.
28.06.2023
Meine Rede zum AfD-Antrag ,,Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Tourismusregionen stoppen"
Anträge, die die Welt nicht braucht. 🤦‍♂️ Zum ersten Mal ,,durfte" ich heute zu einem AfD-Antrag sprechen. Titel: ,,Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Tourismusregionen stoppen". Selten so einen dilettantischen Antrag gesehen. Bei der AfD leider gang und gäbe. #Tourismus und #Energiewende gehen zusammen, wenn wir sie aus der Brille der Leute vor Ort gestalten.
22.06.2023
Verantwortungsübertragung für 3 400 Fässer mit radioaktiven Abfällen
23.02.2023
Rede zur Fragestunde Grüner Wasserstoff
25.01.2023
Meine erste Rede im Plenum

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.







Social Media